
Frau Scherer im Globetrotter Veranstaltungskalender


Frau Scherer im Globetrotter Veranstaltungskalender


Frau Scherer im Lisa Magazin 11/2022
Berit Hüttinger / Andreas Helmberger
Mit dem Oldtimer durch Westafrika
Wüste, Voodoo, Viren, Federbruch
ISBN: 978-3-613-50927-6
320 Seiten, 180 Abbildungen
Format: 170 x 240 mm
Preis: 29,90 €
Wenn Ihr darüber berichten wollt, dann kontaktiert mich bitte: poly.morph@gmx.net

Buchcover: Mit dem Oldtimer durch Westafrika, Berit Hüttinger
Den betagten Rundhauber-Oldtimer Frau Scherer zieht es hinaus in die weite Welt, um Westafrika zu erkunden. An Bord: Die Designerin Berit, ihr Mann, der Zimmerermeister Heppo und der Hund Sidi. Ein Jahr wollen sie unterwegs sein, um zum Voodoo-Festival in den Benin und wieder zurück zu fahren. Doch nach nur sieben Monaten sorgt SARS-CoV-2 für ein jähes Ende der lang geplanten Reise. Auch sonst verläuft längst nicht alles wie geplant. Da ist die Verwechslung mit einem international gesuchten Mörderpaar, ein beunruhigender Voodoo-Zauber in Benin und Frau Scherer macht weitere Scherereien: Federbruch! Es gibt viel zu erzählen…
Im Vorsatz findet ihr eine von mir selbst gestaltete Landkarte:)

Mit dem Oldtimer durch Westafrika, Landkarte von Berit Hüttinger
Wichtige Infos sind im Layout herbvorgehoben, wie hier zu Malaria:

Richtig viele Bilder und tolles Layout:

Musiktipps via QR-Codes stehen jedem Länderkapitel vor:

QR-Codes zu Musik aus Westafrika
Extrateil am Buchende, Frau Scherer Special, Technik Ausbau und Erfahrunsgtipps:

Ein Bericht über Frau Scherer von Andreas Helmberger alias Heppo rundet das Buch ab.
Von Mai bis Juli gehen wir auf Tour, also so richtig, Lese- und Vortragsreise und so…
und ihr könnt schon Karten vorbestellen. Danke an das Globetrotter Team!
Alle Termine in den Globetrotter City Filialen:
Große Freude: Mein zweites Buch erscheint Ende März 2022 bei Pietsch Verlag, Stuttgart. Diesmal hat auch Heppo ganz fleißig mitgeschrieben 😀
Es heißt: “Mit dem Oldtimer durch Westafrika – Wüste, Voodoo, Viren, Federbruch”.
So viel kann ich euch auf jeden Fall schon verraten, auch dieses Mal wird es wieder richtig spannend: Auf dem Weg zum Voodoo-Festival in Benin werden wir mit einem international gesuchten Mörderpaar verwechselt, die Blattfeder unseres Oldtimers bricht, Voodoozauber verfolgt uns bis in unsere Träume und Sars-Covid-19 bereitet der Reie schließlich ein jähes Ende. Doch es gibt auch schöne Momente, wie die Begegnungen mit vielen tollen Musikern, deren Musik sich als roter Faden durch alle Kapitel zieht, mit QR-Codes zum Nachhören.
Für alle, die gerne technische Details zum Fahrzeug, dem Ausbau und unserer Ausstattung wissen möchten, hat Heppo einen tollen Technikteil beigesteuert. Unser Buch könnt ihr gerne vorbestellen.
Wer nicht so lange auf Lesestoff warten mag, dem sei das fantastische Buch meiner ehemaligen Kollegin Sabine Läufer empfohlen, die in Gambia als Französischlehrerin und Entwicklungshelferin arbeitete.
Gambia – ein Blick auf Afrika

Buch: Gambia – ein Blick auf Gambia von Sabine Läufer
Sabine schreibt informativ und spannend. Sie ist einfühlsam und nimmt trotzdem “kein Blatt vor den Mund”. Geschichten, wie die von Bruno, dem gestohlenen Esel – sind nicht nur sehr anrührend, sondernzugleich ein Lehrstück für interkulturelle Kompetenz. Wer in Afrika in der „Entwicklungshilfe“ arbeiten will, sollte unbedingt dieses Buch lesen, aber auch jede/r andere, der oder die sich für Afrika interessiert, wird viel Spaß mit der Lektüre haben.
Bestellungen über den Buchhandel oder den Reisebuch Verlag oder direkt bei Sabine Läufer.