Lesung & Reisevortrag “Mit dem Oldtimer in Westafrika” in der Buchhandlung Carl Mayr in Amberg am Freitag, 30.06.2023 um 19 Uhr (es geht pünktlich los).
Dauer: Ca. 1,5 Stunden. Der Eintritt ist frei, denn die Lesung wird gefördert durch Neustart Kultur. Ein Hut geht aber am Ende des Abends herum.
Wir freuen uns auf Euch.
Archiv des Autors: admin_brit
Radioreise Westafrika #11 // Liebe, Tod & Alun Wade
Im ersten Teil dieser Sendung fahre ich extra für Euch an einem Montag im März nach München ins Ampere. Dort höre ich mir das Eröffnungskonzert und den Album-Release („Sultan“) von Alun Wade aus
dem Senegal an. Kurz darauf muss ich allerdings festzustellen, dass der Bassist und Sänger nur zwei Tage später auch nach Regensburg in den Jazzclub Leerer Beutel gekommen wäre. Rentiert hat sich der Ausflug in die Landeshauptstadt aber trotzdem, denn Alun spricht mir einen kurzen Gruß für „Ghost Town Radio“ auf Band.
Und das gibt es im zweiten Teil der Sendung: Auch, wenn die Außentemperaturen immer noch so kalt sind, dass das Knistern des Holzofens meine Aufnahme stört, so erwachen dennoch
die ersten Frühlingsgefühle in mir. Was liegt da näher als ein paar Lieder der Liebe zu widmen?! Und wie Liebe, Tod und ungesunde Ernährung zusammenhängen, das erfahrt Ihr, wenn Ihr auch diesmal wieder bei der „Radioreise Westafrika“ dabei seid.

Alun Wade im Ampere in München
Radioreise Westafrika #10 Interview mit Abseitsreisen
Es gibt schon wieder ein Interview für euch. Zu Gast sind dieses Mal die Profireisenden, Autoren und Votragsreferenten Sabine Hoppe und Thomas Rahn von abseitsreisen.de. Über sechs Jahre waren die beiden in der ganzen Welt unterwegs. Nur Westafrika fehlt ihnen bisher noch, weshalb sie vor kurzem mit ihrem Kurzhauber Paula dorthin aufgebrochen sind. Sabine und Thomas erzählen unterhaltsam und humorvoll von ihren Erlebnissen. Dass ihr Reiseglück unter anderem auch von einem Zaubertrank abhängt, erfahren wir ebenso, wie auch von größeren und kleineren Pannen: Federbruch im Senegal und aufregende Wüstendurchquerung in Mauretanien inklusive.
Musikalisch öffnet sich Berit in dieser Sendung ausnahmsweise in Richtung Tschad (AfrotroniX) und Südafrika (Msaki x Tubatsi). Ausnahmen müssen sein, denn wer weiß, wohin es unsere beiden Abenteurer in der nächsten Zeit noch hinverschlagen wird?

Thomas Rahn, Sabine Hoppe und Kurzhauber Paua von www.abseitsreisen.de (Bild: abseitsreisen)
Radioreise Westafrika #9 Afrika in Paris 2/2
Sendung verpasst? Alle bisher erschienen Radioreisen Westafrika könnt Ihr nachhören unter www.mixcloud.com/Holyform/

Im Konzert von Afreeboat in Paris
Radioreise Westafrika #8 Afrika in Paris 1/2
Radioreisen heißt in der Welt unterwegs zu sein. Deswegen fährt Berit extra für Euch nach Paris. In der Philharmonie de Paris gibt es eine Ausstellung über Fela Anikulapo-Kuti / Rébellion afrobeat. Auch sonst müssen Verbindungen zu westafrikanischer Musik in der französischen Landeshauptstadt nicht lange gesucht werden, zahlreiche berühmte Musiker lebten und manche starben sogar hier, u.a. Manu Dibango und Tony Allen. Aber auch junge französische Bands wie Les Frères Smith oder die Balaphonics huldigen dem Afrobeat in einer großen kulturellen Verneigung. Und warum es in dieser Sendung auch um Felas Unterhosen, ein Requiem für einen Idioten und den größten Bass der Welt geht, erfahrt Ihr, wenn Ihr auch dieses Mal wieder dabei seid…
Sendung verpasst? Alle bisher erschienen Radioreisen Westafrika könnt Ihr nachhören unter www.mixcloud.com/Holyform/

Berit in der Ausstellung über Fela Kuti in Paris