Archiv der Kategorie: Terminarchiv

18.07. Stray Dog (Poetry) Experience & Finissage

Am Freitag, den 18.07.25, lädt die Galerie Beim Weissen Lamm in Kallmünz ab 19:00 Uhr zu einer Finissage ein.

Die Ausstellung Antifaschistische Hundeporträts von BERIT HÜTTINGER in der Kulturschmiede ist an diesem Abend ein letztes Mal zu sehen.
Der Abend gipfelt im Innenhof der Kulturschmiede um 19:30 Uhr:

STRAY DOG (POETRY) EXPERIENCE – BLUES ROCK MEETS SPOKEN WORD
Hundstage Performance
Eintritt frei, aber um großzügige Spenden (Hutgeld) wird gebeten!

Was passiert, wenn die Reiseschriftstellerin Berit Hüttinger alias Brt the Kid (Lkr. Regensburg) auf die Regensburger Rock Band Stray Dog Experience trifft und sich beide das Thema Hundstage vorknöpfen? Dann wird es heiß und ein ekstatischer Roadtrip beginnt. Dieser entführt die Zuhörer:innen musikalisch in die Welt des experimentellen Blues-Rocks und in literarischen Miniaturen zu abgelegenen Bars im Nirgendwo. Dort werden statt Cocktails erotische Gedichte über den Tresen gereicht und die Obsessionen und Abgründe der Menschheit durchexerziert. Die Hundstage, die nicht nur für die Großwetterlage besonders heißer Tage im Hochsommer stehen, sondern auch synonymisch für sehr schlechte Tage, werden fühlbar gemacht. Große Themen werden verhandelt: Hitze, das Animalische, Liebe, Krieg und Klimawandel… Bleibt das jetzt immer so? Oder kommen nach diesen heißen Tagen, in denen wir alle den Verstand verlieren, auch wieder kühlere?

https://straydogband.bandcamp.com/album/stra
Kulturschmiede/ Lange Gasse 9/ 93183 Kallmünz
https://www.kulturschmiede-kallmuenz.de

O-Töne der Zuschauer:

“Ich hatte Gänsehaut!” (Heike J.)

“Du hast eine sehr geile Erzählstimme. Hast manchmal so einen leicht “slutty” Aussprache-Duktus wie bei deutschen Synchronstimmen von amerikanischen Serienfrauen.
(…) Musik war auch super!” (Didi D.)

Foto: Barbara Altnöder

Lesungen 2024

Rückschau 2024

Lesereihe “Literatur-Land Bayern”: „Vom Leben hier und anderswo“

Die Veranstaltung erfolgt in Kooperation mit dem VS Ostbayern und wird vom Ministerium für Wissenschaft- und Kunst gefördert.

Lesung mit Petra Teufl & Berit Hüttinger

Die Autorinnen Berit Hüttinger (Kallmünz) und Petra Teufl (Regensburg) lesen aus ihren Werken Texte, die vom Bleiben und Gehen handeln.

Hüttingers Kurzgeschichten, beschreiben fantasie- und humorvoll das Leben auf dem bayerischen Land sowie Reiseerlebnisse in fernen Ländern, wie Marokko.

Teufls Romanauszüge handeln hingegen von der inneren Reise eines alten Mannes in die eigene vergessene Vergangenheit. Der Mix aus verschiedenen Genres mit Texten zweier unterschiedlicher Autorinnen verspricht einen unterhaltsamen Abend mit Geschichten von hier und dort.

Ort: Café Lawendls Maximilianstraße 8 92421 Schwandorf
Termin: Samstag, 07.12.2024;
Einlass ab 19.00 Uhr, Beginn 19.30 Uhr
Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Zu den Autorinnen:

Berit Hüttinger wurde 1976 in der Oberpfalz geboren, fühlt sich aber als Erdenbürgerin in allen Teilen der Welt Zuhause. Gerne und ausführlich erkundet sie andere Länder und Kontinente bei ihren Reisen, die sie meist zusammen mit Mann Heppo, Hund Sidi und betagtem Expeditionsmobil namens „Frau Scherer“ unternimmt. Bisher erschienen von ihr: Roadtrip mit Frau Scherer – Ein Allradabenteuer von der Adria bis zum Altai (Delius Klasing Verlag) und Mit dem Oldtimer durch Westafrika – Wüste, Voodo, Viren und Federbruch (Pietsch Verlag) und die Kurz-geschichte Magisches Marokko im Sammelband Offroad-Abenteuer pur (Pietsch Verlag). Wenn sie nicht gerade unterwegs ist, lebt und arbeitet die Autorin in Kallmünz.

Petra Teufl lebt und arbeitet als Autorin und Schreibpädagogin in Regensburg. Dabei bilden zwei Aspekte ihren Antriebsmotor: Erstens die Faszination für Geschichten. Ob erzählt, verfilmt oder aufgeschrieben. Zweitens die Faszination für die vielseitige Wirkung des Schreibens an sich. „Das Schreiblustbuch“ ist eine Anregung, das vergessene Vergnügen des Schreibens im Alltag wieder zu entdecken. Für „Louisenstraße 13 – Der Erinnerungsladen“ erhielt sie den tolino-media Newcomerpreis 23.

4 Autorinnen – 4 Geschichen. Regensburger Autorinnen lesen zuammen in Kallmünz. Petra Teufl, Berit Hüttinger, Sabine Rädisch und Gerda Stauner


Literaturtage im Oberpfälzer Jura präsentiert:

4 Autorinnen – 4 Geschichten

Einmal Heimat und zurück. Erinnerungen und Visionen
Lesung mit Berit Hüttinger, Sabine Rädisch, Gerda Stauner und Petra Teufl

Donnerstag, 07.11.2024 | 19.30 Uhr Kallmünz | IST GmbH, Spittelberg 8
Eintritt: 12 € | Mitveranstalter: Kultureck Kallmünz

Die Texte der vier Autorinnen erzählen von außergewöhnlichen Reisen, Erinnerungsstücken, untergegangenen Dörfern und Familiengeheimnissen. Eine unterhaltsame Mischung aus Kurzgeschichten und Romanauszügen, die zeigen, wie die Vergangenheit das Leben der Protagonisten mitgestaltet.


Lesung in Kallmünz

Im Juni 2024 waren wir auf der Abenteuer Allrad.

Am Samstag, 01.06.2024 hielten wir unseren Reisevortrag um 12.30 Uhr “Mit dem Oldtimer durch Westafrika” auf der Offroad-Messe Abenteuer Allrad in Bad Kissingen im Zelt der Paul Pietsch Verlage. Auch danach waren wir noch am Stand, um Eure Fragen zu beantworten.

Autorinnen des Pietsch Verlags auf der Abenteuer Allrad in Bad Kissingen

Mit dem Oldtimer durch Westafrika auf der Abenteuer Allrad, Bad Kissingen

Mit dem Oldtimer durch Westafrika auf der Abenteuer Allrad, Bad Kissingen

20.1. Achtung: letzter Vortrag! Kallmünz

Achtung: Vorerst unser letzter Vortrag… last chance!

Ort: IST GmbH, Am Spittlberg 8, Kallmünz
Präsentiert von: Kultureck e.V.
Zeit: Freitag, 20.1.2023 um 19,30 Uhr
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Was: Lesung aus “Mit dem Oldtimer durch Westafrika – Wüste, Voodoo, Viren und Federbruch”, plus Multimediashow
Karten: Auschließlich an der Abendkasse.
Eintritt: Auf Spendenbasis. Der Erlös geht zu 100% an das Frauenhaus im Landkreis Schwandorf, Frauen helfen Frauen e.V.

15.10. Mit dem Oldtimer durch Westafrika, Weiden

Der Eintritt für unseren Reisevortrag “mit dem Oldtimer durch Westafrika” ging zu 100% an Sea-Eye Seenotrettung!
Danke an den Kunstverein Weiden für die wunderbare Örtlichkeit und an Rio für die tolle Organisation.

Mit dem Oldtimer durch Westafrika, Reisevortrag im Kunstverein, Weiden

15.10.: Mit dem Oldtimer durch Westafrika, Reisevortrag im Kunstverein, Weiden organisiert von Rio Raum, Weiden